Farbkarte für CALCEA® Kalkanstriche und -spachtel
Unsere erste Farbkarte zeigt eine Vielzahl natürlicher Farbtöne, so dass für jeden Geschmack und für jede Anwendung das Richtige dabei ist!
Die einzigartige Oberflächenwirkung des Kalkes unterstreicht die Natürlichkeit und Leuchtkraft der Farbtöne in Ihren Räumen.
Durch Kombination der Produkte miteinander und dem Einsatz verschiedener Werkzeuge können eine Vielzahl neuer dekorativer Oberflächen erstellt werden.
Von Marmor- bis Vintageoptik. CALCEA® – Nie war Kalk so schön!
Folgende Produkte aus der CALCEA®-Reihe sind eingefärbt erhältlich:
-
CALCEA® Kalkfarbe
-
CALCEA® Kalkschlämme
-
CALCEA® Kalklasur
-
CALCEA® Kalk-Haft- und Grundierfarbe
-
CALCEA® Kalk-Haft- und Grundierschlämme
-
CALCEA® Kalkspachtel (fein/grob)
-
CALCEA® Kalkspachtel faserarmiert (fein/grob)
-
CALCEA® Kalk-Glanzspachtel
Die Farbkarte für das CALCEA®-Kalkbeschichtungssystem ist unter folgendem Link abrufbar:
CALCEA®-Farbkarte
Gerne senden wir Ihnen die Farbkarte auch in gedruckter Form im praktischen Westentaschenformat kostenlos zu – kommen Sie bei Interesse einfach auf uns zu:
info[at]zkw-otterbein.de
Der Produktkatalog für den Bereich „Denkmalpflege und ökologischer Hausbau“ geht in die zweite Auflage
Neben neuen Produktentwicklungen, wie der CALCEA® Kalkdämmputz für den Außenbereich oder der HISTOCAL® Kalk-Trass-Putz, sind in der neuen Auflage praktische Empfehlungen für den Aufbau der Kalksysteme je nach Bauvorhaben (Altbau / Neubau) und je nach Mauerwerkstyp enthalten – ideal für die Beratung im Baustoffhandel sowie für Planer, Architekten und Fachhandwerker.
Der Katalog ist unter folgendem Link abrufbar:
Produktkatalog Denkmalpflege und ökologischer Hausbau (deutsch)
Produktkatalog Denkmalpflege und ökologischer Hausbau (englisch)
Gerne können Sie auch ein Exemplar in gedruckter Form erhalten – kommen Sie bei Interesse einfach auf uns zu:
info[at]zkw-otterbein.de
OTTERBEIN auf der Messe "Monumento" in Salzburg (28.-30. Januar 2016)
Die "Monumento Salzburg" ist eine internationale Plattform für Denkmalpflege, Restaurierung und Konservierung. Sie bietet allen Experten und auch interessierten Laien einen Treffpunkt.
Die Messe findet vom 28.-30. Januar 2016 in Salzburg statt.
Wir freuen uns darauf, auf der Messe unsere hochwertigen Kalk-Spezialprodukte für die Denkmalpflege und Restaurierung einem internationalen Fachpublikum präsentieren zu können:
(1) Natürliche Hydraulische Kalke Hydradur® und Calcidur®
(2) Histocal® Historische Kalkputze und -mörtel
(3) Calcea® Kalkputz- und -beschichtungssystem
(4) Carema® Kalk-Lehm-Putze
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand! Sie finden uns in diesem Jahr erstmalig auf dem Fachstand des Verbands der Restauratoren e.V., als dessen Fördermitglied wir dort vertreten sein dürfen.
Nähere Informationen zur Messe: http://www.monumento-salzburg.at
Vom IUG als „Allergiker-freundliche Produkte“ zertifiziert:
Kalkputze, -farben und -spachtel CALCEA® und CAREMA®
Das Institut für Umwelt und Gesundheit, kurz IUG, hat erstmals ein Kalkbaustoffsystem mit dem Zertifikat „Allergiker-freundliches Produkt“ ausgezeichnet. Die Kalkputz-, -beschichtungs- und Kalk-Lehm-Putzsysteme CALCEA® und CAREMA® der Zement- und Kalkwerke Otterbein sind damit die einzigen Systeme auf dem Markt, die dieses Prüfsiegel tragen. Das Zertifikat wurde persönlich durch IUG-Leiter Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Friedhelm Diel an die Otterbein-Unternehmensleitung überreicht.
Kopfschmerzen, tränende und juckende Augen, Hautausschläge oder Asthma – Allergiker reagieren meist empfindlich bei kleinsten Schadstoffmengen in der Raumluft. Das anspruchsvollste und zugleich bedeutendste Qualitätskriterium für einen Baustoff im gesunden und ökologischen Wohnungs- und Hausbau ist deshalb die Verträglichkeit für Allergiker. Das mit dem Siegel „Allergiker-freundliches Produkt“ zertifizierte Otterbein-Sortiment umfasst 19 Produkte auf Kalkbasis, vom Kalk-Unterputz über Kalk-Dämmputze bis hin zu Kalkfarben und -spachtel zur Gestaltung von modernen Oberflächendesigns. Dazu erklärt Dr. Christian W. Müller, Prokurist bei Otterbein: „Das Naturprodukt Kalk, das die Basis dieser Systeme darstellt, besitzt eine hohe Alkalität, die dadurch auf natürliche Weise einen Schutz vor Schimmel und anderen Mikroorganismen bietet. Darüber hinaus sind die CALCEA®- und CAREMA®-Produkte wasserdampfdurchlässig, diffusionsoffen und weisen eine hohe kapillare Leitfähigkeit auf. Hierdurch sind sie in der Lage, Luftfeuchtigkeit aufzunehmen, zwischenzuspeichern und bei Bedarf auch wieder abzugeben. Wie eine natürliche Klimaanlage führt dieser Effekt zu einem fühlbar besseren und gesünderen Raum- und Wohnklima.“
Ausgangsbasis für die Kalkputzlinie ist ein Natürlich Hydraulischer Kalk, den Otterbein dank seines einzigartigen Muschelkalkvorkommens am Standort in Großenlüder-Müs als einziges Unternehmen in Deutschland in der höchsten Festigkeitsstufe produzieren kann. Die Kalkfarben und -spachtel werden hergestellt auf Basis von sog. mikronisiertem Weißkalkhydrat, welches im Rahmen eines patentierten und rein mechanischen Verfahrens gewonnen wird und ideal auf die Eigenschaften der Kalkputzsysteme abgestimmt ist. Das Sortiment ist frei von synthetischen und organischen Bindemitteln und damit ideal geeignet für Allergiker und Bauherren, denen ein gesundes Raumklima am Herzen liegt. Otterbein-Geschäftsführer Winfried Müller fügt hinzu: „Die mit dem Zertifikat ausgezeichneten CALCEA®- und CAREMA®-Produkte bieten Bauherren die Möglichkeit, einen entscheidenden Schritt in Richtung einer gesundheitsbewussten und ökologischen Bauweise zu unternehmen.“
Erstklassiker Branntkalk – erstklassige Verpackung.
Der erste wasserdichte Papiersack.
Das gab`s noch nie: Papiersäcke, die wasserdicht sind! Optimaler Produktschutz auch bei Lagerung im Freien und in feuchter Umgebung.
Höhere Reißfestigkeit, optimales Handling, maximale Stabilität.
Und das Ganze fast ohne Kunststoff.
Genau das Richtige für unseren Branntkalk.
Überzeugen Sie sich selbst!
Der hält dicht. Wasserdicht!
Ab sofort ist der Name Programm: „showerproof“ heißt das Zauberwort der neuen Verpackung unseres Branntkalkes - Weisskalk CL 80-Q.
Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem führenden Papiersackhersteller dy-pack bietet Ihnen diese innovative Verpackungstechnologie jede Menge Vorteile.
Vorbei die Zeiten, in denen Ihr wertvolles Produkt durch Feuchtigkeit an Wert verloren hat. Vorbei die Zeiten, in denen die Säcke, die feucht geworden sind, an Stabilität verloren haben. Und vor allem – vorbei die Zeiten, in denen man auf Kunststoffverpackungen setzen musste, um maximale Produktsicherheit zu erhalten.
Mit der innovativen Verpackung unseres neuen Papiersacks für das Produkt „Branntkalk gemahlen 80 - Weisskalk CL 80-Q“ garantieren wir eine verbesserte Lagerfähigkeit und Haltbarkeit des Produktes.
Gewusst wie.
Die spezielle Beschichtung macht es möglich: Eine auf die außenliegende Papierbahn laminierte Folie lässt keine Feuchtigkeit an das Gebinde. Der Papiersack bleibt trocken, die Stabilität bleibt erhalten und das Produkt ist optimal über die Lagerdauer von 4 Monaten geschützt.
90 % weniger Plastik. 100 % Leistung
Papiersäcke mit dem Label „showerproof“ sind ein Beitrag zur Ressourcenschonung und Energieeffizienz. Die nachhaltige Ökobilanz gegenüber herkömmlichen Kunststoffsäcken – es wird bis zu 90% Plastik eingespart – ist unumstritten.
Wer also die Umwelt schonen will und gleichzeitig auf maximalen Produktschutz Wert legt, der ist mit dem innovativen „showerproof“-Konzept rundum bestens beraten.